top of page
WOCHE 2:
WOCHE 8: APFELJALOUSIEN

WOCHE 8: APFELJALOUSIEN

Video abspielen

WOCHE 8: APFELJALOUSIEN

ZUTATEN

Blätterteig

900gr Mehl

15gr Salz

4dl Wasser

80gr Butter

1 Prise Zucker

 

Zusätzlich 400gr Butter

Topping

2 Äpfel

200gr Apfelmus

100gr gemahlene Mandeln

Brauner Zucker

Puderzucker

UTENSILIEN

  • Küchenwaage

  • Wallholz

  • Messer

  • Esslöffel

  • Schneidebrett

SCHRITT 1
HÄNDE WASCHEN

Bevor Superbäcker und Superbäckerinnen mit der Arbeit beginnen können, müssen wir zuerst unsere Hände gründlich waschen.

SCHRITT 2

DER BLÄTTERTEIG 

  1. 900gr Mehl auf der Arbeitsfläche auskippen und in der Mitte mit den Händen eine Ausbuchtung graben.

  2. 15gr Salz, eine Prise Zucker und 80gr Butter hinzufügen und einkneten.

  3. Schrittweise 4dl Wasser hinzufügen und vorsichtig weiterkneten. Du kannst es entweder von Hand oder mit dem Mixer machen. Der Teig muss geknetet werden, bis sich eine glatte Oberfläche bildet.

  4. Teig für mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

Tourieren.JPG

SCHRITT 3

DAS TOURIEREN

  1. Den Teig ausrollen ca. 15mm dick.

  2. 400gr Butter länglich in der Mitte des ausgerollten Teigs platzieren.

  3. Die Butter wird nun in den Teig eingewickelt indem alle Seiten des Teigs in die Mitte geklappt werden. Zuerst unten und oben, dann seitlich einklappen und festdrücken. Das Ziel ist, dass keine Butter auslaufen kann.

4.   Nun kommt es zu vier Runden Tourieren. Die folgenden drei Schritte musst du viermal wiederholen.

  • Den Teig nun vorsichtig 7mm dick ausrollen. Er sollte eine längliche Form behalten.

  • Der Teig wird nun länglich mehrmals auf eine spezifische Weise geklappt. Siehe Abbildung. 

  • Wickle den Teig in Plastik und lass ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen vor der nächsten Runde.

SUPER TIPP: Jedes mal, bevor du den Teig in Plastik einpackst, drückst du mit dem Daumen die Anzahl Punkte in den Teig deiner Runden. Z.B. nach der ersten Runde drückst du einen Punkt in den Teig. Somit weisst du immer, bei welcher Runde du warst.

 

5.  Nach der vierten Runde nimmst du den Blätterteig aus dem Kühlschrank und schneidest ihn in zwei Hälften. Die eine Hälfte brauchst du jetzt und die zweite Hälfte kannst du für ein anderes Mal einfrieren.

 

WICHTIG! Blätterteig darfst du in diesem Stadium nur noch vorsichtig ausrollen und auf keinen Fall mehr kneten, sonst gehen die Schichten kaputt.

SCHRITT 4
DAS ZUSAMMENSTELLEN

  1. Ofen vorheizen: Umluft bei 200 Grad.

  2. Rolle den Blätterteig aus. Er sollte ca. 3mm dick sein.

  3. Schneide rechteckige Stücke ca. 15cm x 6cm.

  4. Schäle zwei Äpfel und schneide daraus 1cm dicke Apfelschnitze.

  5. Bestreiche jedes Blätterteig-Rechteck länglich in der Mitte mit 2 EL Apfelmus und bestreue es mit ein wenig gemahlenen Mandeln.

  6. Lege die Apfelschnitze lamellenartig auf den Blätterteig und etwa 1 cm Rand frei lassen.

  7. Die Apfeljalousie mit ein bisschen braunem Zucker bestreuen und für ca. 15 Minuten im Ofen backen. Immer gut überwachen. Wenn der Teig goldbraun ist, kann dein Kunstwerk aus dem Ofen.

  8. Zum Schluss die Apfeljalousien noch mit ein wenig Puderzucker bestäuben.

SCHRITT 5
SEI STOLZ AUF DICH!

Nun hast du einen Blätterteig ganz alleine hergestellt. Das können die Wenigsten von sich behaupten. Du darfst richtig stolz auf dich sein! Mach ein Foto von deinem tollen Endprodukt und sende es deinem Bäcker Kurt sowie deinen Freunden und Familie!

IMG_4076.JPG

SCHRITT 6
MACH JEMANDEN GLÜCKLICH

Schreibe eine kleine Notiz und unterzeichne mit deinem Namen und deinem neuen Titel „Superbäckerin» oder „Superbäcker». Verpacke dein Kunstwerk und lege ein Stück jemandem in den Briefkasten, den du glücklich machen möchtest!

©2020 Die Superbäcker*innen. Erstellt mit Wix.com
www.superbäckermission.ch

bottom of page